Preise und allgemeine Infos zum Kongress in Nordhelle
Die Preise
Alle Preise sind jeweils Tagespreise, d. h. Übernachtung inklusive drei Mahlzeiten, außer Kaffee/Tee
und Kuchen am Nachmittag. Alle Zimmer im Haus haben Dusche und WC.
Erwachsene* im Einzelzimmer € 85 / Tag
Erwachsene im Doppelzimmer € 73 / Tag
Erwachsene im Mehrbettzimmer € 64 / Tag
Jugendliche** ab 12 J./Doppelzimmer € 50 / Tag
Jugendliche ab 12 J./Mehrbettzimmer € 43 / Tag
Kinder 6 - 11 J./Doppelzimmer € 39 / Tag
Kinder 6 - 11 J./Mehrbettzimmer € 35 / Tag
Kinder 3 - 5 J./Doppelzimmer € 12 / Tag
Kinder 0 - 2 Jahre kostenfrei! Kinder 3 - 5 J./Mehrbettzimmer € 8 / Tag
Tagesgastpauschale (TGP) bei Teilnahme ohne Übernachtung:
Erwachsene € 27
Kinder 3 - 6 Jahre € 12
Kinder 7 - 11 Jahre € 18
Jugendliche 12 - 17 Jahre € 21
pro Zelt € 20 / Nacht + TGP pro Person
pro Wohnmobil € 35 / Nacht + TGP pro Person
pro Wohnmobil € 35 / Nacht + TGP pro Person
Bahnhofstransport € 5
* Erwachsene sind Personen ab 18 Jahre
** Jugendliche sind Personen von 12 – 17 Jahren
Kongressgebühr: 30 € einmalig
Die Kongressgebühr dient zur Deckung der Nutzungspauschale, die wir extra zahlen müssen. Ebenso werden Kongress-Dienstleistungen davon bezahlt.
Kinder und nicht geöffnete Gäste sind von der Kongressgebühr befreit.
Nachlässe und Ratenzahlung
sind möglich. Wir möchten möglichst allen, besonders auch kinderreichen Familien, die Teilnahme an diesem Event ermöglichen und werben dafür gezielt um Kongress-Spenden. Nachlässe sind also möglich, soweit der Spendenfonds reicht. Bitte zögert nicht, Euch im Vorfeld direkt an den Vorstand zu wenden!
Anmeldung
Das Haus Nordhelle steht am 30. Mai ab 15.00 Uhr für uns zur Verfügung. Die erste gebuchte
Mahlzeit ist das Abendessen. Natürlich werden am Nachmittag auch Kaffee & Kuchen bereit stehen.
Bitte meldet Euch verbindlich für Eure erste und letzte Mahlzeit an, kreuzt an, wenn Ihr fastet und kennzeichnet ggf. den Wunsch nach vegetarischem Essen. Das Haus Nordhelle ist bekannt für eine gute, vollwertige Küche unter Verwendung von Bio- und Fair-Trade Produkten. Alle warmen Mahlzeiten werden ohne Verwendung von Schweinefleisch zubereitet, beim Aufschnitt wird Schweinefleisch gekennzeichnet. Die warme Mahlzeit wird den Fastenden in einem besonderen Bereich um 18.00 Uhr bereitgestellt.
Zimmer
Alle Zimmer im Haus haben einen kostenlosen WLAN-Zugang. Festnetz-Telefonate innerhalb Deutschlands sind auch kostenfrei. Falls Ihr ein Mehrbettzimmer bucht, notiert bitte Eure gewünschten „Schlafgenossen“ und wir werden uns bemühen, Eure Wünsche zu erfüllen!
Kinder und Jugendliche
Es wird sicher vielfältige und bunte Angebote und Ideen geben. Für Kinder bieten wir eine
Betreuung an, die Latihan- und Workshop-Zeiten zuverlässig abdeckt.
Freizeitbereiche
Das Schwimmbad im Haus (13 x 8 m) steht uns zur Verfügung, der Zugang ist mit dem Zimmerschlüssel möglich. Morgens zwischen 8.00 und 10.00 Uhr wird es gereinigt.
Nordhelle-Hausregel: Es ist nicht gestattet, ganz allein zu schwimmen! Bitte bedenkt, dass Euer Kind niemals ohne volljährige Aufsichtsperson im Pool schwimmen darf.
Auch die hauseigene Kegelbahn können wir jederzeit benutzen, natürlich nur in Sportschuhen.
Was gehört ins Kongress-Gepäck?
Das Haus Nordhelle liegt 500 Meter hoch am Südosthang der Nordhelle (663m). Darum ist es
möglich, dass es dort oben kühl wird - warme Jacken sind also auch sinnvoll. Bettwäsche u.
Handtücher sind vorhanden. Darüber hinaus ist es für alle schön, wenn viele ihre Instrumente
und Noten, ihre Lieblingslieder, Gedichte, Bücher oder Texte, CDs, DVDs, Tanzschuhe, Federballspiele,
Frisbee-Scheiben, (und vieles mehr) im Gepäck haben!
Freiwilligenprogramm
Bist Du Helferin oder Helfer? Wenn ja, wärst Du bereit, einen halben Tag für unsere Schwestern und Brüder die testen möchten als „Helfer*in vom Dienst“ zur Verfügung zu stehen? Wunderbar! Dann melde Dich bitte beim Team der Nationalen Helfer*innen, das die Einteilung dafür macht. Die Kongresszeit sollte von uns allen gemeinsam getragen werden. Bitte notiert Eure Hilfe auf dem Formular.
Es wäre auch super, wenn Eltern sich mit Ideen und Aktionen ins Kinderprogramm einbringen.
Natürlich kann auch vor Ort dem Organisationsteam Hilfe angeboten werden.
Haustiere
In diesem Jahr ist es erlaubt, Hunde auf das Außengelände mitzubringen, allerdings sind sie nach wie vor im Haus Nordhelle nicht erwünscht.
Camping & Wohnmobile
Zelten und übernachten im Camper ist dieses Jahr wieder möglich. Die Nutzung von WCs und Duschen wird im Schwimmbadbereich möglich gemacht. Für Wohnmobile gibt es jedoch keinen Strom- oder Wasseranschluss.
Der nächste öffentliche Campingplatz liegt an der Listertalsperre, ca. 10 km entfernt. Kontakt: Campingplatz Seeblick, Inh. Hermann Joerißen, Windebruch, Seeuferstr. 2, Tel.: 02358-381, E-Mail: [email protected], www.campingplatz-seeblick.com.
Der nächste öffentliche Campingplatz liegt an der Listertalsperre, ca. 10 km entfernt. Kontakt: Campingplatz Seeblick, Inh. Hermann Joerißen, Windebruch, Seeuferstr. 2, Tel.: 02358-381, E-Mail: [email protected], www.campingplatz-seeblick.com.
Die Anreise
Haus Nordhelle liegt zwischen Meinerzhagen und Attendorn.
Mit dem Auto: A 45, Ausfahrt Meinerzhagen Richtung Valbert. Dann Richtung Attendorn; nach 6 km rechts ab Richtung Herscheid. Nach 700 Metern links und sofort wieder rechts abbiegen. "Haus Nordhelle" ist ausgeschildert.
Adresse:
Haus Nordhelle
Zum Koppenkopf 3
58540 Meinerzhagen-Valbert
Haus Nordhelle
Zum Koppenkopf 3
58540 Meinerzhagen-Valbert
Mit der Bahn: Der Zielbahnhof ist Meinerzhagen. Er wird regelmäßig von Köln-Messe Deutz bedient.
Wenn Ihr abgeholt werden möchtet, notiert es auf der Anmeldung, bitte mit Mobilnummer!
Mit dem Flieger: Die nächsten Flughäfen Köln/Bonn u. Düsseldorf sind ca. 1 Std. Autofahrt entfernt.
Von dort braucht Ihr mit der Bahn nach Meinerzhagen jeweils ca. 2 Stunden.
Mobiltelefon vor Ort
Das Organisationsteam ist unter folgender Mobiltelefon-Nummer erreichbar:
(01 76) 99 65 47 02
Falls Ihr Euch also verfahrt, sich die Bahn verspätet oder Ihr sonstige Fragen habt - ruft einfach an!
Die Telefonnummer des Büros in Wolfsburg (05361) 86007 wird auf
das Mobiltelefon umgeleitet.
Adresse
Evangelische Tagungsstätte
Haus Nordhelle
Meinerzhagen-Valbert
Zum Koppenkopf 3
58540 Meinerzhagen-Valbert,
Telefon: 02358-8009-0